top of page

Das innere Kind und seine Glaubenssätze

Kind_Glaubenssätze.jpg

Heute geht es darum, die unbewussten, verletzten Anteile deines inneren Kindes kennenzulernen.

Dein verletztes inneres Kind

schutz.jpg

Woran erkennen wir, dass unser verletztes „inneres Kind“ aktiviert wurde?

Wenn uns in einer Situation starke Emotionen „überschwemmen“ und wir wider besseren Wissens emotional reagieren, wenn uns unsere Reaktion im Nachhinein unangemessen vorkommt – wir aber das Gefühl hatten einfach nicht anders reagieren „zu können“, dann wurde unser „inneres Kind“ aktiviert. Wir fühlen uns wieder so hilflos und machtlos wie „damals“ und unsere Reaktion erfolgen in diesem unreflektierten “Kind-Modus“. Um diese Reaktionen einschätzen und verändern zu können, ist es wichtig, sich zunächst seiner unbewussten Prägungen und Glaubenssätze bewusst zu werden.

Dafür aktivieren wir den „liebevollen Erwachsenen in uns“ und machen uns gemeinsam auf die Suche nach unseren Glaubenssätzen.

 

Druck Dir bitte das PDF als Arbeitsgrundlage zur Meditation aus.
Nutze die folgende Meditation einmal für deine Mutter, und einmal für Deinen Vater.
Falls Deine Eltern nicht Deine engsten Bezugspersonen waren, kannst Du diese statt dessen nehmen.
Du kannst diese Übung auch an verschiedenen Tagen machen, wenn sie intensive Emotionen auslöst und erst einmal andere Tools nutzen um dich emotional zu stabilisieren (siehe Umgang mit Emotionen)
Meditation / Übung
Dein inneres Kind, seine Prägungen und Glaubenssätze kennenlernen
Meditation GlaubenssaetzeArtist Name
00:00 / 17:56

Umgang mit belastenden Emotionen

Wenn bei der Meditation starke Emotionen auftauchen, nutze die Tools der letzten Woche.   

Setze als liebevoller innerer Erwachsener ein Stop (wie in , wenn sie Dich nach der Meditation noch länger negativ beeinflussen.

bottom of page